Käfer Carreisen GmbH

Zibelemärit in Bern: 24.11.2025

Der Zibelemärit ist ein traditioneller Markt, der jedes Jahr  im November in Bern stattfindet. Er ist einer der beliebtesten Herbstmärkte in der Schweiz und zieht Tausende von Besuchern aus dem In- und Ausland an, welche in der historische Altstadt von Bern in eine lebendige, festliche Atmosphäre tauchen.


Grosses Volksfest in Bern und tolle Shoppingmöglichkeiten


Das Herzstück des Marktes sind die kunstvoll geflochtenen Zwiebelzöpfe und Zwiebelkränze. Rund 50 Tonnen Zwiebeln werden jährlich von Bäuerinnen und Bauern aus der Umgebung nach Bern gebracht. Die Zwiebeln werden in kreativen Formen, oft zusammen mit Blumen und anderen Pflanzen, präsentiert und sind beliebte Souvenirs und Dekorationen in der Adventszeit.


Ein weiteres Highlight des Marktes ist das vielfältige kulinarische Angebot. Zibelechueche, Chnoblibrot, Glühwein, Rösti, Bratwurst und die berühmte Berner Platte gehören zum traditionellen Angebot an den zahlreichen Marktständen und gemütlichen Altstadtrestaurants.


Der Zibelemärit startet bereits in den frühen Morgenstunden, oft schon gegen 4 oder 5 Uhr morgens, wenn die ersten Besucher durch die Berner Altstadt schlendern. Die engen Gassen sind voll von Ständen, die alles Mögliche verkaufen – von frischen Zwiebeln über Kunsthandwerk bis hin zu saisonalen Produkten. Viele Berner nehmen sich für diesen Tag frei, um gemeinsam zu feiern, Freunde zu treffen und die besondere Stimmung zu genießen. Strassenkünstler und Musikanten untermalen den Anlass mit Ihren Darbietungen.


Der Zibelemärit zieht Jahr für Jahr zwischen 50.000 und 100.000 Besucher an und hat daher eine große wirtschaftliche Bedeutung für die Region. Viele der Händler kommen aus dem Umland und bereiten sich monatelang auf den Markt vor, da der Verkaufserlös einen wichtigen Teil ihres Jahreseinkommens ausmacht.


Dieser Event wird als wichtiges Volksfest geschätzt. Die Veranstaltung bringt alle Altersgruppen zusammen und sorgt für ein Gemeinschaftsgefühl, das die Stadt verbindet. Der Markt gilt als immaterielles Kulturgut und spiegelt ein Stück Berner Tradition und Handwerkskunst wider, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Fazit

Der Zibelemärit ist weit mehr als nur ein Markt – er ist ein Fest der Gemeinschaft, der kulinarischen Spezialitäten und der Brauchtumspflege. Die festliche, beinahe magische Stimmung, die Vielfalt an Zwiebelkreationen und das bunte Treiben machen ihn zu einem einzigartigen Erlebnis, das im Jahreskalender der Berner Bevölkerung und vieler Besucher einen festen Platz hat.



Reisetermin:

24.11.2025


Zeitplan:

08.15 Uhr ca. Ankunft in Bern
15.00 Uhr Heimreise


Leistungen:

  • Fahrt im komfortablen Reisecar


Preis:
CHF 56.00


Einstiegsorte für diese Reise:
St. Gallen, Neukirch, Arbon, Goldach, Gossau, Thurau weitere auf Anfrage

Anmeldung

Diese Reise einfach und bequem mit Freunden teilen:

Share by: